Trauerbeflaggung

Trauerbeflaggung
Trau|er|be|flag|gung, die:
Beflaggung zum Zeichen der [Staats]trauer.

* * *

Trauerbeflaggung,
 
das Setzen von Flaggen auf halbmast (halbstock) zum Zeichen der (Staats)-Trauer. Hierbei werden die Flaggen zunächst voll vorgehisst und danach erst auf halbmast gesetzt.

* * *

Trau|er|be|flag|gung, die: Beflaggung zum Zeichen der [Staats]trauer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trauerbeflaggung — Flaggen auf Halbmast vor dem Wiener Parlament Bei der Trauerbeflaggung werden Flaggen nicht vollständig gesetzt, um Trauer auszudrücken. In Deutschland wird sie von den Innenministern des Bundes oder der Länder angeordnet. In Österreich kann sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaggen Berlins — ? Landesflagge von Berlin (3:5) …   Deutsch Wikipedia

  • Beflaggung öffentlicher Gebäude in Deutschland — Das Reichstagsgebäude in Berlin Vor den meisten Dienstgebäuden in Deutschland stehen Flaggenmaste. Diese sind jedoch in der Regel nur an bestimmten Tagen, d. h. bei bestimmten Anlässen mit Flaggen versehen. Allerdings sind die Dienstgebäude der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fahne — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Flagge — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Nationalflagge — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandfahne — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandflagge — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge Berlins — ? Landesflagge von Berlin (3:5) Die Flag …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge der Bundesrepublik Deutschland — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”